Am 20. März 2025 war das pädagogische Team von Queere Bildung mit dem Workshop „Schutzkonzepte verqueeren“ bei der jährlichen Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“ in Magdeburg dabei. Neben spannenden Impulsvorträgen von Klemens Kettelhut zu dem aktuellen Praxisforschungsprojekt „Fortbildungen zur Stärkung von Diversitätssensibilität“ und Julika Prantner-Weber zu inklusiver queerer Bildungsarbeit gab es viel Inspiration beim Markt der Möglichkeiten, bei dem sich verschiedene lokale und regionale queere Initiativen aus Sachsen-Anhalt vorstellten.
In unserem Workshop „Schutzkonzepte verqueeren“ haben wir uns mit Fachkräften aus verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe zu queeren Perspektiven auf Schutzkonzepte ausgetauscht. Dabei wurde noch einmal deutlich, wie wichtig es ist, Prävention von (sexualisierter) Gewalt in allen Bereichen mitzudenken und dabei verschiedene Lebensrealitäten zu berücksichtigen. Wir konnten hier erstmalig einige der Materialien, die im Rahmen des Projekts „Prävention queersensibel denken“ entstanden sind, in der Praxis testen und freuen uns, dass diese bei den Teilnehmenden so gut angekommen sind!
Vielen Dank an die Organisator_innen für die Möglichkeit, unsere Perspektiven einzubringen, und an alle Teilnehmenden für den spannenden Austausch!
Notifications